Luigi Colani über Lügen in Medien

Veröffentlicht am 24. Februar 2023
a
Weitere Artikel zu Medien

Heute vor 10 Jahren sagte der mittlerweile verstorbene bekannte Designer Luigi Colani ein paar Sachen zu Europa, Deutschland und den Medien sowie über Lüge und Wahrheit, die es noch immer in sich haben.

„Deutschland war früher (Medien) freier“

„Dieses Europa ist zu faul, zu satt, zu reich und zu blöd geworden.

Es gibt kein Entkommen, weil das Netzwerk der Medien und das Netzwerk der Verkaufsorganisationen so stark ist, dass es nicht mehr geht. Es ist nicht möglich, dieses Netzwerk für den Einfachen auf der Straße zu durchschauen. Er ist und bleibt Opfer.

Deutschland ist nicht ein Land für Revolutionen. Das hats früher mal gegeben, als die noch ein bisschen freier waren.“

„Schauen sie sich die Nachrichten-Formulierungen in Deutschland an. Im Viertelstunden-Takt wird hier Brainwashing gemacht. Immer mit den gleichen Nachrichten. Dieses Volk wird veridiotisiert.“

Luigi Colani, deutscher weltweit tätiger Designer

„Deutschland ist eine Bananenrepublik geworden“

„Wir sind eine Bananenrepublik geworden. Schauen Sie sich den Berliner Flughafen an und den Bahnhof in Stuttgart. Da sind Lumpen am Werk, die Milliarden stehlen, die der Armselige der hier rumsteht, mit seinen Steuern zu bezahlen hat.“

„Der große Beschiss ist am Laufen: Wahrheit ist heute, in der Zeit der Lüge, ein sehr trauriges, kleines Pflänzchen, das man selbst mit Wasser und Dünger nicht mehr zu retten im Stande ist.“

Luigi Colani, deutscher weltweit tätiger Designer

Quelle: Emell Gök Che interviewte Luigi Colani am Stand der Marburger Tapetenfabrik auf der Messe Heimtextil im Januar 2013 für die Sendung Art & Talk. Der „Meister der eleganten Kurve“ wird noch heute für seine berechtigte Kritik zu Politik und Medien gerne zitiert.

0 Kommentare

„Erst wenn wir inneren Frieden finden, können wir in Frieden mit Menschen leben. … Jeder muss sich ernsthaft bemühen, Verantwortung füreinander und für seine Umwelt zu übernehmen. … Religionen können Mitgefühl fördern, aber auch hindern. … Jedes Land hat seine eigene Kultur, Sprache und Lebensweise.“

Tenzin Gyatso, 14. Dalai Lama, geistliches Oberhaupt der Tibeter & Friedensnobelpreisträger
Lesen Sie mehr

Dalai Lama über Frieden, Glück & Religion

Das geistliche Oberhaupt aus Tibet wurde 2025 90 und hat viele gute Weisheiten parat

„Ich hätte lieber hundert Musks in Deutschland, egal wie durchgeknallt, denn dann hätten wir wenigstens wieder 3-4 % Wachstum, als diese moralischen Klugscheißer, die nichts gebacken kriegen.“

Ulf Poschardt, deutscher Journalist, Manager, Autor & Herausgeber von Welt, Politico und Business Insider
Lesen Sie mehr

Bestätigt: Linke Politiker bekommen nichts auf die Reihe

Ein ehemaliger Linker sagt, was sich viele schon seit langer Zeit denken