Österreicher bleibt Spitzenreiter bei Steuern & Abgaben

Flagge
Veröffentlicht am 19. Mai 2025
d
Alles zu Politik
a
Weitere Artikel zu Deutschland & Österreich & Politik & Steuern

In Österreich wird ein Durchschnittsverdiener mit ~ 50 % Steuern, Abgaben und Sozialversicherungs-Beiträgen belegt. Das ist ungerecht, unnötig, nicht mehr zeitgemäß und führt zu Steuerverschwendung, sind sich viele Unternehmer und Wirtschaftsexperten einig.

„Österreich hat eine der höchsten Steuer- und Abgabenquoten der Welt: Selbst ein Durchschnittsverdiener arbeitet von Jänner bis Juni ausschließlich für den Staat – und trotzdem sind wir pleite!“

Tassilo Wallentin, österreichischer Rechtsanwalt, Kolumnist und Bundespräsident-Kandidat

„Die Halunken an der Macht werden alles Geld ausgeben, das sie kriegen können. Deshalb ist es immer angebracht, die Steuern zu senken. An jedem Ort, zu jederzeit und aus jedem Grund.“

Milton Friedman, US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler

EURO Ranking 2025:

  1. Belgien 52,7 %
  2. Deutschland 47,9 %
  3. Österreich 47,2 %
  4. Frankreich 46,8 %
  5. Italien 45,1 %
  6. Finnland 43,5 %
  7. Slowenien 43,3 %
  8. Portugal 42,3 %
  9. Schweden 42,1 %

Fakten & Forderungen:

  • Österreich hat (so wie alle oben angeführten Länder) kein Einnahmen-Problem, sondern ein Ausgaben-Problem
  • Lohnsteuer (zumindest schrittweise) von 46 % auf 20 % senken
  • Höchstbemessungsgrundlage abschaffen
  • Verwaltung effizienter machen und aufgeblähte Struktur verschlanken
  • Vermögen aufbauen (für alle Sozialschichten!) muss wieder möglich sein

0 Kommentare

„Die sogenannte Migrationspolitik, die seit Jahrzehnten schon vor sich geht in Europa, ist eine ganz andere Sache. Das ist ja immer mehr evident, dass es orchestriert ist, also richtig eingefädelt von höheren politischen Eliten, die ein globaleres Ziel haben. Also nicht in erster Linie, Menschen zu helfen, sondern die Identität von Europa, von europäischen Völkern, zu verändern, durch eine massive Präsenz von Leuten aus einer ganz anderen Kultur.“

Athanasius Schneider, kasachstanischer Weihbischof
Lesen Sie mehr

Bischof Schneider bestätigt Migrations-Verschwörung

Der römisch-katholische Bischof warnt vor den Folgen unkontrollierter Zuwanderung

„An der Größe des Unterdrückungs-Apparates erkennt man nicht nur die Angst der Herrschenden, sondern auch die Widerspenstigkeit ihrer Untertanen.“

Wolf Biermann, deutscher Liedermacher und Lyriker
Lesen Sie mehr

Biermann warnt vor Sozialistischen Parteien

Biermann warnt als ehemaliger Kommunist und mutiger Künstler vor der (stets sozialistischen) Einstellung, Gegner mundtot zu machen.