Thema "Manifest"

ÖRR Manifest

Manifest für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland Wir, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von ARD, ZDF und Deutschlandradio, sowie alle weiteren Unterzeichnenden, schätzen einen starken unabhängigen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland als...

mehr lesen

Digitales Manifest

1. Die Datenhoheit ist ein Grundrecht des Menschen. Wir müssen persönliche Daten aus der Kontrolle der großen Plattformen befreien Der Zugriff auf Daten ist in einer digitalen Welt ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Trotz neuerer Verordnungen wie der ­DSGVO ist für den...

mehr lesen

Agiles Manifest

Manifest für Agile Softwareentwicklung Wir erschließen bessere Wege, Software zu entwickeln,indem wir es selbst tun und anderen dabei helfen. Durch diese Tätigkeit haben wir diese Werte zu schätzen gelernt: Individuen und Interaktionen mehr als Prozesse und Werkzeuge...

mehr lesen

Münchner Manifest

Forderungen des Münchner Manifestes Politische Bildung im öffentlichen Auftrag arbeitet pluralistisch, überparteilich und unabhängig. Die Zentralen für politische Bildung fördern die politische Partizipation der Bürger. Die Zentralen für politische Bildung bereiten auf die...

mehr lesen

Heidelberger Manifest

Mit großer Sorge beobachten wir die Unterwanderung des deutschen Volkes durch Zuzug von vielen Millionen von Ausländern und ihren Familien, die Überfremdung unserer Sprache, unserer Kultur und unseres Volkstums. Allein im Jahre 1980 hat die Zahl der gemeldeten Ausländer trotz...

mehr lesen

Personalistisches Manifest

Das menschliche Leben zwischen Individualität und Person Der Menschen wird von zwei inneren Bewegungen angetrieben: Zerstreuung und Sammlung. Zwischen Individualität (Gier, Habsucht, Zerstreuung) und Person (Beherrschung, freie Wahl) spielt sich das...

mehr lesen