Thema "Sprache"

„Kein größerer Schaden kann einer Nation zugefügt werden, als wenn man ihr den Nationalcharakter, die Eigenheit ihres Geistes und ihrer Sprache beraubt.“

Johann Gottfried Herder, deutscher Dichter, Philosoph, Schriftsteller und Denker im Zeitalter der Aufklärung
Lesen Sie mehr

J. G. Herder über den Schaden einer Nation

Schon zur Zeit der Aufklärung erkannte man die Wichtigkeit von Geist und Gemeinschaft

mehr lesen

„Gendern halte ich für eine kapriziöse Verirrung, die sicher binnen weniger Jahre verschwinden wird. Kein Mensch braucht Regeln, die eine grammatisch verkorkste Sprache als eine politisch korrekte oktroyieren wollen. Ein Punkt mitten im Wort, ein Sternchen vor dem weiblichen Suffix, ein Großbuchstabe vor -In oder -Innen – womit hat man so viel Hässlichkeit verdient?“

Professor Peter Sloterdijk, Philosoph und Schriftsteller
Lesen Sie mehr

Peter Sloterdijk über den Unsinn einer genderneutralen Sprache

Im Bild-Interview 2020 sagte Deutschlands klügster Kopf Prof. Sloterdijk, dass aufgezwungene Sprachen immer nur kurzfristig Bestand haben.

mehr lesen