Früher war zwar nicht immer alles besser, oft aber deutlich einfacher und billiger
Thema "Politik"
Meine politischen Ansichten & Ansätze
Lesen Sie mehr„Ich hätte lieber hundert Musks in Deutschland, egal wie durchgeknallt, denn dann hätten wir wenigstens wieder 3-4 % Wachstum, als diese moralischen Klugscheißer, die nichts gebacken kriegen.“
Ulf Poschardt, deutscher Journalist, Manager, Autor & Herausgeber von Welt, Politico und Business Insider
Bestätigt: Linke Politiker bekommen nichts auf die Reihe
Ein ehemaliger Linker sagt, was sich viele schon seit langer Zeit denken
Lesen Sie mehr„Die sogenannte Migrationspolitik, die seit Jahrzehnten schon vor sich geht in Europa, ist eine ganz andere Sache. Das ist ja immer mehr evident, dass es orchestriert ist, also richtig eingefädelt von höheren politischen Eliten, die ein globaleres Ziel haben. Also nicht in erster Linie, Menschen zu helfen, sondern die Identität von Europa, von europäischen Völkern, zu verändern, durch eine massive Präsenz von Leuten aus einer ganz anderen Kultur.“
Athanasius Schneider, kasachstanischer Weihbischof
Bischof Schneider bestätigt Migrations-Verschwörung
Der römisch-katholische Bischof warnt vor den Folgen unkontrollierter Zuwanderung
Lesen Sie mehr„An der Größe des Unterdrückungs-Apparates erkennt man nicht nur die Angst der Herrschenden, sondern auch die Widerspenstigkeit ihrer Untertanen.“
Wolf Biermann, deutscher Liedermacher und Lyriker
Biermann warnt vor Sozialistischen Parteien
Biermann warnt als ehemaliger Kommunist und mutiger Künstler vor der (stets sozialistischen) Einstellung, Gegner mundtot zu machen.
Österreicher bleibt Spitzenreiter bei Steuern & Abgaben
Österreich führt leider auch weiterhin das Ranking zu den meisten Ausgaben an – das muss sich ändern
Lesen Sie mehr„Das Fernsehen macht die Klugen klüger und die Dummen dümmer.“
Marcel Reich-Ranicki, Autor, Publizist & deutschsprachiger Literaturkritiker
Reich-Ranicki über Dumme & Fernsehen
Deutschlands schärfster Literaturkritiker übte schon früh Kritik an der Verblödung der Menschen durch Medien
Lesen Sie mehr„In Deutschland wird um die unwichtigen Dinge gestritten, um den wichtigen Dingen nicht ins Auge sehen zu müssen.“
Roman Herzog (1934-2017), deutscher Politiker und ehem. Bundespräsident
Herzog über Deutschlands unwichtige Sicht der Dinge
Roman Herzog sah negative Entwicklungen für sein Land voraus und warnte davor
Lesen Sie mehr„In einer Demokratie darf man die Herrschenden Idioten, Schwachköpfe, Deppen nennen. In Diktaturen wird man dafür strafrechtlich verfolgt.“
Armin Laschet, ehem. CDU Bundesvorsitzender & Kanzlerkandidat
Laschet kritisiert ‚Schwachkopf‘ Habeck
Armin Laschet erklärt den Unterschied zwischen Demokratie und Diktatur und kritisiert dabei die Grünen
Lesen Sie mehr„Die Bevölkerung will sich nicht vorschreiben lassen, wen sie zu wählen hat – weder von den Hollywood-Stars noch von den Medien. Sie lehnen Fehlentwicklungen wie Migration, Inflation und Woke-Wahnsinn so stark ab, dass er für sie die Alternative ist.“
Sebastian Kurz, Altkanzler & Unternehmer über Wahlsieger Trump
Kurz: „Recht geht immer noch vom Volk aus!“
Sebastian Kurz gibt Krone-Interview zu wichtigen politischen Entwicklungen
Lesen Sie mehr„In Deutschland hat der Staat so viel Geld wie er noch nie in seiner Geschichte hatte – und er gibt es mit beiden Händen aus. Dass die Brücken zusammenbrechen, ist die Folge, dass man das Geld für alles mögliche ausgibt, nur eben nicht für Infrastruktur, die Deutschland natürlich bräuchte.“
Roland Tichy, deutscher Journalist und Publizist
Deutschland hat ein Ausgaben- & Abwanderungs-Problem
Deutschland schadet sich und andere – auch Österreich ist betroffen
Zensur im Internet: Grüne wollen Kritik verbieten
Was jetzt gerade in Deutschland passiert, schränkt die Freiheit ein und gefährdet die Demokratie!
Identität schützen + Sicherheit schaffen
Kultur schützen & Kriminelle einschränken, damit wir wieder besser & sicherer leben können
Damit Österreich nicht so absandelt wie Deutschland
Wachstum, Leistung & Wohlstand muss im Einklang sein
Weniger Steuern auf Arbeit!
Warum mehr Netto vom Brutto bleiben muss!
Lesen Sie mehr„Die einen sind links und die anderen sind rechts. Wir nehmen das ungeheuer wichtig, statt uns einmal darüber klar zu sein, […] dass es Probleme gibt, die mit Parteien und links/rechts überhaupt nichts mehr zu tun haben. … es gibt einen richtigen Weg! … Das was mich am Fernsehen stört ist […], dass mit dem Fernsehen Politik gemacht wird. […] ihre eigene völlig unmaßgebliche politische Meinung […] in schlimmster Werbemanier [..] Es ist widerwärtig!„
Loriot, deutscher Humorist, Schauspieler & Zeichner
Loriot über Politik & Fernsehen
Der beliebte Künstler Loriot war seiner Zeit voraus – seine Worte spiegeln noch immer den Zeitgeist, zwanghaft unwichtige Meinungen zu publizieren
Der Krieg der viele Verlierer hat
Wegen der Schieflage von aktuellen Berichterstattungen bekommen viele die wahren Hintergründe gar nicht mit
Verhalten von Zuckerberg, Bezos & Co verantwortlich für schlechte CO2-Bilanz
Viele sind überrascht wenn sie sehen, wer wirklich für die meisten CO2-Emissionen verantwortlich sind
Deutsche besserwisserische Politik schädlich für den Frieden
Helmut Schmidt sagte einst, dass Deutsche nicht dazu berufen sind, andere zu belehren
Bauernaufstand 2.0?
Immer mehr Arbeit, Auflagen und Bürokratie zwingen Menschen in die Knie – warum es vielen nun endgültig reicht
Lesen Sie mehr„Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine kranke Gesellschaft zu sein.“
Jiddu Krishnamurti, indischer Philosoph
Geistig Gesunde unerwünscht in Gesellschaft
Es gibt gute Gründe, sich nicht immer anpassen zu müssen
Möglichkeiten, die jeder Bürger kennen sollte
Direktwahl, Bürgerbeteiligung und mehr: Möglichkeiten die jeder mündige Bürger kennen sollte
Psychologie der Massen
Regelmäßige Checks verhindern regelmäßige Beeinflussung – die Rezeptur zur Manipulation ist nämlich sehr einfach
Neutralität vor Solidarität
Persönliches Essay zum Ukraine-Krieg und warum starke Führungs-Persönlichkeiten eher Frieden bringen als schwache
Ösis Startup Ökosystem
Österreichs Startup Ökosystem ist eh OK. Aber es bröckelt und muss politisch richtig angegangen werden!