Ein Leader baut auf klugen Leuten

Veröffentlicht am 30. Dezember 2022
a
Weitere Artikel zu Erfolg & Leader & Mitarbeiter & Wissensarbeit
Falsch: Kluge Leute einstellen und wir sagen ihnen was zu tun ist
Richtig: Kluge Leute einstellen und sie sagen uns was zu tun ist

Kluge Leader haben Wissensarbeiter um sich, damit diese planen, organisieren, analysieren, testen, programmieren, recherchieren oder vermarkten können.

#1 Wissensarbeit fördern

Die wichtigste Aufgabe des 21. Jahrhunderts: Wissensarbeit(er) zu fördern

Ein Leader kann nicht alles selber machen, deshalb hat ein Leader stets Leute um sich, die Wissensarbeit wie Planung, Organisation, Programmierung, Analysen, Tests, Recherchen und Vermarktung übernehmen können.

Ein Leader kann auch nicht alles selber wissen. Dh ein Leader (ein Chef) muss nicht (mehr) der klügste Mensch im Unternehmen sein. Wir leben heute nicht mehr im Taylorismus, wo der Chef alle Arbeitsabläufe den Mitarbeitern erklären musste. Heute leben wir im Humanismus („Humanisierung der Arbeitswelt“), wo der Mensch mit seinen Ideen und seinem Wissen im Vordergrund steht und nicht mehr der Prozess.

#2 Mitarbeiter wertschätzen

Ein Leader muss stets den Wert seiner Mitarbeiter kennen und wertschätzen.

Als Leader oder Chef kann man auf vielfältige Weise seinen Mitarbeitern Wertschätzung entgegenbringen:

  • Mit-Entscheiden lassen
    Mitarbeiter auf Basis seines Wissens in Entscheidungsfindung einbeziehen bzw. teils auch selbstständig Entscheidungen treffen lassen
  • Mit-Einander fördern
    Ein starkes Team aufbauen und das Miteinander fördern, zB durch Team Events oder gemeinsame Planungen
  • Zu-Hören lernen
    Chefs müssen mehr zuhören und Empathie zeigen und dafür weniger selbst sprechen
  • Erfolg durch Respekt
    Die Arbeit des Einzelnen (mehr) respektieren hat positive Auswirkungen auf die Moral und den Erfolg des Unternehmens

0 Kommentare

„Ich hätte lieber hundert Musks in Deutschland, egal wie durchgeknallt, denn dann hätten wir wenigstens wieder 3-4 % Wachstum als diese moralischen Klugscheißer, die nichts gebacken kriegen.“

Ulf Poschardt, deutscher Journalist, Manager, Autor & Herausgeber von Welt, Politico und Business Insider
Lesen Sie mehr

Bestätigt: Linke Politiker bekommen nichts auf die Reihe

Ein ehemaliger Linker sagt, was sich viele schon seit langer Zeit denken

„Die sogenannte Migrationspolitik, die seit Jahrzehnten schon vor sich geht in Europa, ist eine ganz andere Sache. Das ist ja immer mehr evident, dass es orchestriert ist, also richtig eingefädelt von höheren politischen Eliten, die ein globaleres Ziel haben. Also nicht in erster Linie, Menschen zu helfen, sondern die Identität von Europa, von europäischen Völkern, zu verändern, durch eine massive Präsenz von Leuten aus einer ganz anderen Kultur.“

Athanasius Schneider, kasachstanischer Weihbischof
Lesen Sie mehr

Bischof Schneider bestätigt Migrations-Verschwörung

Der römisch-katholische Bischof warnt vor den Folgen unkontrollierter Zuwanderung