„Woran erkennt man, ob jemand wirklich intelligent ist? Nicht an Titeln, nicht an Geld, sondern an einer einzigen Sache: Neugier. Der Philosoph Schopenhauer sagte, ein Zeichen für Dummheit ist, ein Mangel an Interesse am Leben, an Menschen, an Zusammenhängen. Ein kluger Mensch fragt, liest, hört zu, will verstehen wie Dinge funktionieren. Er bleibt Schüler ein Leben lang. Wer aber durchs Leben geht ohne sich zu wundern, ohne etwas hinterfragen zu wollen, der hat innerlich längst aufgehört zu wachsen. Intelligenz zeigt sich nicht im Wissen, sondern im Wunsch dazuzulernen. Jeden Tag ein Stück. Also sag mir, was war das letzte, dass du zum ersten Mal wissen wolltest?“
Autor unbekannt, Internetfund 2025
Lesen Sie mehr„Kein größerer Schaden kann einer Nation zugefügt werden, als wenn man ihr den Nationalcharakter, die Eigenheit ihres Geistes und ihrer Sprache beraubt.“
Johann Gottfried Herder, deutscher Dichter, Philosoph, Schriftsteller und Denker im Zeitalter der Aufklärung
J. G. Herder über den Schaden einer Nation
Schon in der Zeit der Aufklärung wussten sie Bescheid über den gesunden Geister von Volk und Gemeinschaft
0 Kommentare