Christoph Heumader

Kandidat für den Nationalrat 2024

Seit 16 Jahren engagiere ich mich für junges, nachhaltiges und unternehmerisches Denken in ganz Österreich.

Diese junge, Umwelt-gerechte und wirtschaftliche Denk- und Sichtweise möchte ich nun in die Politik bringen und kandidiere deshalb für den Nationalrat am 29.09.2019.

 

HEUte HEUmader

Wirtschaftsstandort sichern. Österreich stärken.

Für eine ehrliche Umweltpolitik, für eine faire Besteuerungen und für eine Abgabenquote unter 40 Prozent für alle Bürger!

– Erfolg der Ö Wirtschaft beruht nicht auf staatlicher Lenkung oder auf Innovationskraft von Beamten

– unternehmerisches Risiko, Innovationsfreude und Verantwortungsbewusstsein sind von größter Bedeutung

– Politik müsse Rahmenbedingungen schaffen, die Eigentum sichern, Wettbewerb ermöglichen und Technologieoffenheit fördern (so wie die Natur die Rahmenbedingungen vorgibt, in denen wir uns bewegen dürfen)

Die deutsche Ampel-Regierung dient uns als warnendes Beispiel: sie hat nix im Griff! Deshalb müssen wir standhaft bleiben für unsere Überzeugungen! Selbstständigkeit statt Scheinheiligkeit. Zahlen, Daten und Fakten statt ideologische Meinungen!

Die EU-Wahl dient als lernendes Beispiel: wir haben in OÖ fast 10 % verlorgen, im Bezirk Freistadat waren es fast – 13 %. Wir dürfen nicht mehr so herumeiern und klar sagen sagen, für was wir stehen!

Wirtschaft beleben

Die heimische Wirtschaft ist akteull mit einem toxischen Belastungsmix aus hohen Abgaben, Energie- & Arbeitskosten, rückläufiger Konjunktur, komplexen Tanformations-Prozessen und zurückhaltender Investitionsbereitschaft konfrontiert.

In diesen herausfordernden Zeiten braucht es eine Wirtschaftspolitik, die die Unternehmen entlastet und fördert.

Leistung muss sich wieder lohnen
Entlastungen des Faktors Arbiet
Wiederauflage der Investitionsprämie
Umsetzung eines Entlastungs- & Entbürokratisierungs-Pakets

Eine Vision für die Zukunft

Das Thema Künstliche Intelligenz wird uns in den kommenden Jahren in allen Bereichen unseres Lebens beschäftigen – vor allem zum Thema Klima. Auch wenn die Einsatzmethoden derzeit noch begrenzt sind, werden neue Technologien – etwa im Dialog-Marketing – eine große Rolle spielen.

Die nächsten Jahre werden uns deshalb nachhaltig prägen. Darum muss sich ein Jungunternehmer sowohl über sein Umfeld Gedanken machen, als auch über den zielführenden Einsatz von KI für seine Kunden.

Vision

Politik mit Weitblick

Seit Jahren werden wir zwar als größte Interessensvertretungen der heimischen Wirtschaft wahr genommen. Was wir jetzt brauchen, ist aber ein gemeinsamer Weitblick, der Generationen-gerecht, Umwelt-gerecht und Standort-orientiert in die Zukunft schaut und junge Forderungen auch aufgreift und verfolgt.

Aspekte

Entlastung von Bürokratie
Entlastung der Umwelt
Senkung der Einkommenssteuer
Senkung der Lohnnebensteuer

Positive Grundstimmung weiterführen

Trotz globaler Konjunkturschwächen sind junge Unternehmer weiter optimistisch. Das hängt noch mit der Regierungsarbeit der letzten Koalition zusammen. Denn der Reformwille war spürbar und ist vor allem bei den Jungen gut angekommen. Leider sind wichtige Vorhaben wie die etappenweise Steuerreform liegen geblieben. Eines der dringendsten Anliegen von jungen Unternehmern ist eine Senkung der Lohnnebenkosten. Die nächste Regierung muss sich mit jungen Themen – wie Umweltschutz – beschäftigen.

Inputs geben

Was früher besser war: mehr Netto vom Brutto

Früher war zwar nicht immer alles besser, oft aber deutlich einfacher und billiger

Bestätigt: Linke Politiker bekommen nichts auf die Reihe

Ein ehemaliger Linker sagt, was sich viele schon seit langer Zeit denken

Bischof Schneider bestätigt Migrations-Verschwörung

Der römisch-katholische Bischof warnt vor den Folgen unkontrollierter Zuwanderung

Biermann warnt vor Sozialistischen Parteien

Biermann warnt als ehemaliger Kommunist und mutiger Künstler vor der (stets sozialistischen) Einstellung, Gegner mundtot zu machen.

Österreicher bleibt Spitzenreiter bei Steuern & Abgaben

Österreich führt leider auch weiterhin das Ranking zu den meisten Ausgaben an – das muss sich ändern

Reich-Ranicki über Dumme & Fernsehen

Deutschlands schärfster Literaturkritiker übte schon früh Kritik an der Verblödung der Menschen durch Medien

Herzog über Deutschlands unwichtige Sicht der Dinge

Roman Herzog sah negative Entwicklungen für sein Land voraus und warnte davor

Laschet kritisiert ‚Schwachkopf‘ Habeck

Armin Laschet erklärt den Unterschied zwischen Demokratie und Diktatur und kritisiert dabei die Grünen

Kurz: „Recht geht immer noch vom Volk aus!“

Sebastian Kurz gibt Krone-Interview zu wichtigen politischen Entwicklungen

Deutschland hat ein Ausgaben- & Abwanderungs-Problem

Deutschland schadet sich und andere – auch Österreich ist betroffen

Zensur im Internet: Grüne wollen Kritik verbieten

Was jetzt gerade in Deutschland passiert, schränkt die Freiheit ein und gefährdet die Demokratie!

Identität schützen + Sicherheit schaffen

Kultur schützen & Kriminelle einschränken, damit wir wieder besser & sicherer leben können

Damit Österreich nicht so absandelt wie Deutschland

Wachstum, Leistung & Wohlstand muss im Einklang sein

Weniger Steuern auf Arbeit!

Warum mehr Netto vom Brutto bleiben muss!

Loriot über Politik & Fernsehen

Der beliebte Künstler Loriot war seiner Zeit voraus – seine Worte spiegeln noch immer den Zeitgeist, zwanghaft unwichtige Meinungen zu publizieren

Der Krieg der viele Verlierer hat

Wegen der Schieflage von aktuellen Berichterstattungen bekommen viele die wahren Hintergründe gar nicht mit

Verhalten von Zuckerberg, Bezos & Co verantwortlich für schlechte CO2-Bilanz

Viele sind überrascht wenn sie sehen, wer wirklich für die meisten CO2-Emissionen verantwortlich sind

Deutsche besserwisserische Politik schädlich für den Frieden

Helmut Schmidt sagte einst, dass Deutsche nicht dazu berufen sind, andere zu belehren

Bauernaufstand 2.0?

Immer mehr Arbeit, Auflagen und Bürokratie zwingen Menschen in die Knie – warum es vielen nun endgültig reicht

Geistig Gesunde unerwünscht in Gesellschaft

Es gibt gute Gründe, sich nicht immer anpassen zu müssen

Möglichkeiten, die jeder Bürger kennen sollte

Direktwahl, Bürgerbeteiligung und mehr: Möglichkeiten die jeder mündige Bürger kennen sollte

Psychologie der Massen

Regelmäßige Checks verhindern regelmäßige Beeinflussung – die Rezeptur zur Manipulation ist nämlich sehr einfach

Neutralität vor Solidarität

Persönliches Essay zum Ukraine-Krieg und warum starke Führungs-Persönlichkeiten eher Frieden bringen als schwache

Ösis Startup Ökosystem

Österreichs Startup Ökosystem ist eh OK. Aber es bröckelt und muss politisch richtig angegangen werden!

Über Christoph Heumader

Als ehrenamtlicher Funktionär der größten jung-unternehmerischen Interessensvertretung weiß ich, wo bei jungen Menschen und Gründern der Schuh drückt. Von der zuletzt gewählten Bundesregierung wurden wir mit unseren Anliegen ernst genommen.

Diese jahrelang erkämpften Forderungen sowie die Reformen für 8 Mio. Österreicher drohen nun auf der Strecke zu bleiben. Als Unternehmer bin ich es gewohnt zu kämpfen und kandidiere deshalb bei dieser Wahl!

Ich stehe hinter Sebastian Kurz, um die eingeleiteten Veränderungen fortzuführen.

Ich bevorzuge Stabilität und Selbstverantwortung vor Stillstand und Streitereien.

Wir brauchen keine emotionalen Schnellschüsse, die langfristigen Schaden beim Steuerzahler oder der Umwelt anrichten.

Wir brauchen auch keine neuen Steuern und keine neuen Regulierungen, sondern nur bessere Rahmenbedingungen.

Österreich entscheidet am 29. September bei der NR-Wahl über den künftigen Kurs für unser Land. Bitte unterstütze mich dabei, um den Wirtschaftsstandort zu sichern und Österreich zu stärken.

Gehen wir gemeinsam diesen Weg, um echte spürbare Entlastungen für unser Umfeld und für alle Bürger zu erreichen.

Mission & Werte

Umweltschutz ist das Thema in der Weltgesellschaft. Ein gemeinsames Verständnis für Klimaschutz, Wetterschutz und Umweltschutz ist gut und vernünftig!

Wir dürfen uns dabei aber nicht von Konzernen missbrauchen lassen, die einen CO2-Handel fordern, damit für wenige die Taschen voll gemacht werden. Gute Themen dürfen nicht zur Ausplünderung unserer Gesellschaft führen.

Vorsicht ist geboten, damit wir uns nicht spalten lassen – zB jung gegen alt. Kinder und Schüler werden teilweise aufgehetzt, auf die Straße gebracht und als Soldaten für den Klimakampf rekrutiert. Gefährlich wird es, wenn die Kinder gegen ihre Eltern aufgehetzt werden.

Generationen-Gerechtigkeit und ein Generationen-Vertrag sind deshalb wichtige Themen! Wir dürfen nicht zulassen, dass wir gespalten werden – denn wir profitieren ganz sicher nicht davon!

Ich möchte ein friedliches Zusammenleben und unsere Grundwerte schützen. Große Herausforderungen bei der Integration müssen bewältigt werden. Für mich ist klar: Ansichten und Elemente, die die Integration in Österreich behindern oder erschweren, muss man verhindern.

Kann ich mit deiner Vorzugsstimme rechnen?

So geht’s

ÖVP auswählen und „Heumader“ hinschreiben – in ganz Österreich wählbar 🙂

Bitte vergiss nicht zu wählen!

Gehe zur Wahl und motiviere deine Bekannten, bei der NR-Wahl auch von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen! Solange hast du noch Zeit zu wählen:

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

News & Updates

„Erst wenn wir inneren Frieden finden, können wir in Frieden mit Menschen leben. … Jeder muss sich ernsthaft bemühen, Verantwortung füreinander und für seine Umwelt zu übernehmen. … Religionen können Mitgefühl fördern, aber auch hindern. … Jedes Land hat seine eigene Kultur, Sprache und Lebensweise.“

Tenzin Gyatso, 14. Dalai Lama, geistliches Oberhaupt der Tibeter & Friedensnobelpreisträger
Lesen Sie mehr

Dalai Lama über Frieden, Glück & Religion

Das geistliche Oberhaupt aus Tibet wurde 2025 90 und hat viele gute Weisheiten parat

„Ich hätte lieber hundert Musks in Deutschland, egal wie durchgeknallt, denn dann hätten wir wenigstens wieder 3-4 % Wachstum, als diese moralischen Klugscheißer, die nichts gebacken kriegen.“

Ulf Poschardt, deutscher Journalist, Manager, Autor & Herausgeber von Welt, Politico und Business Insider
Lesen Sie mehr

Bestätigt: Linke Politiker bekommen nichts auf die Reihe

Ein ehemaliger Linker sagt, was sich viele schon seit langer Zeit denken

Newsletter anmelden

Unterstütze mich mit einem Like auf Facebook und melde dich für meinen Newsletter an.

Bevorstehende Events

Nationalrats-Wahl 2024

Sonntag, 29. September 2024, ab 8 Uhr | Österreich

Mache von deinem Stimmrecht Gebrauch und gehe zur Wahl – gerne auch schon früher mittels Beantragung einer Wahlkarte (bitte ausgefüllt und unterschrieben abgeben!).

Bereit um mir zu folgen?