Psychologie der Massen

Veröffentlicht am 19. Januar 2023
d
Alles zu Politik
a
Weitere Artikel zu Manipulation & Medien

Na, wurden wir heute schon (wieder) in unserem Denken beeinflusst? Die Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten, aber eigentlich doch rasch rauszufinden – sofern man sich das auch traut, einzugestehen.

Es ist immer zeitgemäß zu überprüfen, ob und wie weit man eventuell schon beeinflusst wurde!

Hier als kleine Erinnerungen die einfache und schon seit langem bekannte Rezeptur zur Manipulation von Massen:

  1. Um die Masse zu manipulieren, muss man bei den Dümmsten ansetzen.
    > Leute, die immer sofort alles glauben
  2. „Wenn du ihm was vorlügst, sei nicht zaghaft, sondern lüg ihm die Hucke voll.“
    > Leute glauben alles, je öfter sie (falsche) Dinge hören
  3. False Flag Attack: Angriff unter falscher Flagge
    > Attacken durchführen und über die Medien den anderen die Schuld geben.
  4. Verbreite Angst!
    > Getraue dem Motto „Weniger Freiheit, dafür mehr Sicherheit!“
  5. Jemand, der logisch denken kann, ist eine Gefahr für die False Flag Story!
    > Objektive Berichterstatter und Wissenschaftler die anders denken also diffamieren
  6. Untergrabe das Vertrauen in ihre Anführer.
    > Menschen, die anders denken aber viele Anhänger haben medial schlecht machen
  7. Beliebte Methode: Gerüchte über eine Person streuen, die du weg haben willst
    > Menschen, die anders denken, Sachen unterstellen und medial verteilen
  8. ... und schon hat man die kritische Person abserviert.
    > … wird in der heutigen Zeit dank Social Media aber immer schwieriger
  9. Durch Schmeicheleien schafft man es, dass sich unbedeutende Leute für eine Führungspersönlichkeit halten.
    > Schwache Persönlichkeiten wichtige Ämter übergeben, damit es keine Kritik mehr gibt
  10. Beliebte Methode: Inside Job
    > Eigentlich schwer zugängliche Informationen über unangenehme Personen publik machen

Es braucht nicht viel und schon schafft man es mit diesen Methoden, ehemals gleichdenkende Leute gegeneinander auszuspielen und aus jemanden der vorher „gut“ war, plötzlich „böse“ zu machen. Darüber sind sich jedoch leider nur die wenigsten Menschen bewusst …

0 Kommentare

„Erst wenn wir inneren Frieden finden, können wir in Frieden mit Menschen leben. … Jeder muss sich ernsthaft bemühen, Verantwortung füreinander und für seine Umwelt zu übernehmen. … Religionen können Mitgefühl fördern, aber auch hindern. … Jedes Land hat seine eigene Kultur, Sprache und Lebensweise.“

Tenzin Gyatso, 14. Dalai Lama, geistliches Oberhaupt der Tibeter & Friedensnobelpreisträger
Lesen Sie mehr

Dalai Lama über Frieden, Glück & Religion

Das geistliche Oberhaupt aus Tibet wurde 2025 90 und hat viele gute Weisheiten parat

„Ich hätte lieber hundert Musks in Deutschland, egal wie durchgeknallt, denn dann hätten wir wenigstens wieder 3-4 % Wachstum, als diese moralischen Klugscheißer, die nichts gebacken kriegen.“

Ulf Poschardt, deutscher Journalist, Manager, Autor & Herausgeber von Welt, Politico und Business Insider
Lesen Sie mehr

Bestätigt: Linke Politiker bekommen nichts auf die Reihe

Ein ehemaliger Linker sagt, was sich viele schon seit langer Zeit denken