Die 3 Arten der Arbeit

Veröffentlicht am 6. November 2023
a
Weitere Artikel zu Arbeitswelt & New Work & Wissensarbeit

Im gegenwärtigen Arbeitssystem gibt es genau 3 Arten von Arbeit, über denen man als Führungskraft Bescheid wissen sollte und zwischen der man als Leader unterscheiden können muss.

Die strategische Arbeit hilft dabei, das große Ganze zu erkennen und versucht vorhandene Prozesse zu optimieren.
Die qualifizierte Arbeit ist die durchführende und produktive Tätigkeit der jeweiligen Fachkräfte.
Und die Arbeit rund um die Arbeit sind Bullshit Jobs oder zumindest unproduktive Tätigkeiten, die meist ohne viel Sinn erledigt werden müssen.

Strategische

  • vorausschauende Planung
  • Orientierung in unklaren Situationen
  • Identifizierung von Zielen
  • gemeinsame Ausrichtung der Arbeitsvorgänge (auf Ziele)
  • Motivation des Teams

Qualifizierte

  • eigentliche Arbeit (fachbezogen)
  • Verfassen von Kampagnen-Briefings
  • Aufbau neuer Webanwendungen
  • Organisieren von Veranstaltungen

A-Arbeit

  • lesen von Nachrichten / E-Mails
  • Suche nach Information
  • (un)produktive Meetings
  • Excel Files von anderen befüllen

= also alles zu:

  • Wissen
  • erkennen
  • wahrnehmen
  • lernen
  • erinnern
  • denken

= also alles zu:

  • (teil)-planen
  • organisieren
  • analysieren
  • testen
  • programmieren
  • recherchieren
  • vermarkten

= also alles zu:

  • was nichts bringt aber aus irgendeinem Grund gemacht werden muss

Ziel:

Prozesse verbessern + Burnout bekämpfen

Ziel:

Wissensarbeit fokussiert durchführen

Ziel:

Arbeit rund um die Arbeit minimieren

0 Kommentare

„Erst wenn wir inneren Frieden finden, können wir in Frieden mit Menschen leben. … Jeder muss sich ernsthaft bemühen, Verantwortung füreinander und für seine Umwelt zu übernehmen. … Religionen können Mitgefühl fördern, aber auch hindern. … Jedes Land hat seine eigene Kultur, Sprache und Lebensweise.“

Tenzin Gyatso, 14. Dalai Lama, geistliches Oberhaupt der Tibeter & Friedensnobelpreisträger
Lesen Sie mehr

Dalai Lama über Frieden, Glück & Religion

Das geistliche Oberhaupt aus Tibet wurde 2025 90 und hat viele gute Weisheiten parat

„Ich hätte lieber hundert Musks in Deutschland, egal wie durchgeknallt, denn dann hätten wir wenigstens wieder 3-4 % Wachstum, als diese moralischen Klugscheißer, die nichts gebacken kriegen.“

Ulf Poschardt, deutscher Journalist, Manager, Autor & Herausgeber von Welt, Politico und Business Insider
Lesen Sie mehr

Bestätigt: Linke Politiker bekommen nichts auf die Reihe

Ein ehemaliger Linker sagt, was sich viele schon seit langer Zeit denken