Im Bundesvorstand der Jungen Wirtschaft

Christoph Heumader, Bundesvorstand Junge Wirtschaft, Foto: Ruiz Cruz / Nadine Studeny Photography
Veröffentlicht am 3. Januar 2019
d
a
Weitere Artikel zu Junge Wirtschaft

Ein-Personen-Unternehmer aus dem Mühlviertel ist ab sofort für 120.000 Jungunternehmer im Einsatz.

Mit Christoph Heumader aus Freistadt wird ein erfolgreicher Unternehmer und Coach Teil des Vorstandsteams der Jungen Wirtschaft (JW) Österreich.

„Ich wünsche mir für die österreichischen Unternehmen, dass in ihre Ideen besser investiert werden kann. Wir brauchen steuerliche Anreize für investiertes Kapital in Österreich. Das wäre ein Weg, um Unternehmertum deutlich zu erleichtern und Mut zu machen, neue Ideen umzusetzen.“

Christoph Heumader

Der Ein-Personen-Unternehmer setzt sich bereits seit neun Jahren für die Anliegen der Jungunternehmer ein. Als Bezirksvorsitzender der JW Freistadt unterstützte er junge Selbständige in der Region, bis er 2015 Landesvorsitzender-Stellvertreter wurde. Seit Ende des Jahres 2018 bringt Heumader neue Ideen und Innovationskraft in das Bundesteam der JW ein. 2019 wird er unter anderem für die Umsetzung des JW-Summits in Linz verantwortlich sein. Mit dem Motto „trau di!“ will er den Mut, den jeder junge Selbstständige täglich aufbringen muss, nach außen transportieren. Der Summit soll zeigen, dass Jungunternehmer hart arbeiten und mit ihren Impulsen den Wirtschaftsstandort beleben.

Heumader studierte Software Engineering und hat sich vor elf Jahren mit der Internetagentur M4W in Freistadt erfolgreich etabliert. Zudem gibt er als Vortragender, Trainer und Mentor sein Wissen zu agilem Projektmanagement und „New Work“ weiter. Heumader lebt in Freistadt und ist dort unter anderem als Gemeinderat engagiert. Neben der aus Kärnten kommenden Bundesvorsitzenden Christiane Holzinger und Christoph Heumader bilden Martina Pfluger aus Wien, Anita Höller aus der Steiermark und Florian Wassel aus Vorarlberg das neue bundesweite Vorstandsteam der JW.

0 Kommentare

„Die einen sind links und die anderen sind rechts. Wir nehmen das ungeheuer wichtig, statt uns einmal darüber klar zu sein, […] dass es Probleme gibt, die mit Parteien und links/rechts überhaupt nichts mehr zu tun haben. … es gibt einen richtigen Weg! … Das was mich am Fernsehen stört ist […], dass mit dem Fernsehen Politik gemacht wird. […] ihre eigene völlig unmaßgebliche politische Meinung […] in schlimmster Werbemanier [..] Es ist widerwärtig!

Loriot, deutscher Humorist, Schauspieler & Zeichner
Lesen Sie mehr

Loriot über Politik & Fernsehen

Der beliebte Künstler Loriot war seiner Zeit voraus – seine Worte spiegeln noch immer den Zeitgeist, zwanghaft unwichtige Meinungen zu publizieren

„Die Klugen, die was draufhaben, sind in der Wirtschaft. Und in der Politik, da sind die anderen. Also die, die sich jetzt nicht so direkt für Zahlen und Buchstaben interessieren. Soll nicht heißen, dass alle Politiker doof sind, aber die haben beim Denken eben manchmal ein bisschen ein Pech.“

Olaf Schubert, deutscher Kabarettist & Musikers über deutsche Politiker
Lesen Sie mehr

Politiker mit viel Pech

Kabarettist Olaf Schubert umschreibt nett die Dummheit heutiger Politiker