Thema "Christoph Heumader"

„Machen Sie sich frei von Kleinarbeit. Dazu halten Sie sich einige wenige kluge Leute. Lassen Sie sich aber viel Zeit, sich Gedanken zu machen und sich vor sich selbst ganz klar zu werden. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Gedanken ausgeführt werden. Nur so können Sie richtig führen.

Kurt von Hammerstein-Equord, Heeresoffizier & Widerstandskämpfer
Lesen Sie mehr

Guter Führungsstil: Klarheit

Klarheit finden, sich von Kleinarbeit befreien und dann Gedanken ausführen (lassen)

mehr lesen

„Gendern halte ich für eine kapriziöse Verirrung, die sicher binnen weniger Jahre verschwinden wird. Kein Mensch braucht Regeln, die eine grammatisch verkorkste Sprache als eine politisch korrekte oktroyieren wollen. Ein Punkt mitten im Wort, ein Sternchen vor dem weiblichen Suffix, ein Großbuchstabe vor -In oder -Innen – womit hat man so viel Hässlichkeit verdient?“

Professor Peter Sloterdijk, Philosoph und Schriftsteller
Lesen Sie mehr

Peter Sloterdijk über den Unsinn einer genderneutralen Sprache

Im Bild-Interview 2020 sagte Deutschlands klügster Kopf Prof. Sloterdijk, dass aufgezwungene Sprachen immer nur kurzfristig Bestand haben.

mehr lesen

„Der Himmel ist dort, wo die Polizisten Briten sind, die Köche Franzosen, die Mechaniker Deutsche, die Liebhaber Italiener und alles von den Schweizern organisiert wird.
Die Hölle ist dort, wo die Köche Briten, die Mechaniker Franzosen, die Liebhaber Schweizer und die Polizisten Deutsche sind und alles von den Italienern organisiert wird.“

Anonym
Lesen Sie mehr

Himmel oder Hölle?

"Der Himmel ist dort, wo die Polizisten Briten sind, die Köche Franzosen, die Mechaniker Deutsche, die Liebhaber Italiener und alles von den Schweizern organisiert wird.Die Hölle ist dort, wo die Köche Briten, die Mechaniker Franzosen, die Liebhaber Schweizer und die Polizisten...

mehr lesen

„Schon früh im Leben hatte ich bemerkt, dass über kein Ereignis jemals korrekt in einer Zeitung berichtet wird.“

„Und wenn alle anderen die von der Partei verbreitete Lüge glaubten, wenn alle Aufzeichnungen gleich lauteten, dann ging die Lüge in die Geschichte ein und wurde Wahrheit.“

George Orwell, Schriftsteller, weltbekannt mit „1984“
Lesen Sie mehr

Lügen in Zeitungen und Geschichte

Ein Leader weiß, dass er nichts weiß und Zeitungsartikel nicht korrekt sind sowie Geschichtsbücher nur eine Frage der Perspektive sind.

mehr lesen

Wenn man mit Kindergartenkindern oder Erstklässlern spricht, findet man eine Klasse voller Wissenschaftsbegeisterter vor. Sie stellen Fragen wie „Was ist ein Traum, warum haben wir Zehen, warum ist der Mond rund, was ist der Geburtstag der Welt, warum ist Gras grün?“. Das sind tiefgreifende, wichtige Fragen, die einfach aus ihnen heraussprudeln. Wenn man mit Schülern der 12. Klasse redet, findet man nichts mehr davon. Sie sind schwerfällig und uninteressiert geworden. Zwischen dem Kindergarten und der 12. Klasse passiert etwas Schreckliches, und das ist nicht die Pubertät!

Carl Sagan, US-amerikanischer Astronom, Astrophysiker & Exobiologe
Lesen Sie mehr

Schule fördert Belanglosigkeiten

Carl Sagan erklärt, dass sich Schule und Wissenschaft leider nicht vertragen

mehr lesen